Was macht man mit umfangreichen Datenquellen?
Finanzdienstleister haben Zugang zu einer Vielzahl von Kundendaten, aber aus unterschiedlichen und voneinander isolierten Quellen. Um eine personalisierte Customer Experience zu erreichen, müssen Anbieter ihre First-, Second- und Third-Party-Daten nutzen und ein umfassendes Verständnis über diese entwickeln. Die Sicht auf Kunden mit eigens erhobenen Daten ist jedoch nicht ausreichend, um eine Personalisierungstrategie umzusetzen. Vertrauenswürdige Anbieter wie Acxiom können durch demografische und mikrogeografische Daten im Bereich Customer Insights, ihre Kundendaten auf ein neues Level heben. Je mehr relevante Daten vorhanden sind, desto individueller kann auf die Bedürfnisse der Menschen eingegangen werden.
Das wachsende Interesse am Datenschutz hat dazu geführt, dass Kunden bewusster darauf achten, welche Daten sie weitergeben. Vertrauen ist hier das wichtige Stichwort! Kunden vertrauen eher einem Finanzinstitut, das nur Daten erhebt, die für aktuelle oder zukünftige Produkte relevant sind. Außerdem ist ihnen die Aufklärung darüber wichtig, wie die Daten verwendet werden, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.